
Das Musikforum Katharinenkirche veranstaltet jährlich etwa 50 Konzerte, Tagungen und andere Veranstaltungen, sowie Ausstellungen. Auf Wunsch werden im Musikforum Katharinenkirche auch Standesamtliche Trauungen durchgeführt. Darüberhinaus werden in den Konzerten der "Hans und Eugenia Jütting-Stiftung" junge, hochbegabte Nachwuchskünstler vorgestellt.
Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite des Musikforums unter www.musikforum.stendal.de
Februar
März
April
28.04.2018
19:00
Dave Mackey
Singen und Spielen ist wie Atmen
Musikforum K...
Schadewachten...
Dave Mackey
Singen und Spielen ist wie Atmen
Singen und Spielen ist wie Atmen
Singen und Spielen ist wie Atmen
Termin
Datum: 28.04.2018
Uhrzeit: 19:00
Uhrzeit: 19:00
Veranstaltungsort
Musikforum Katharinenkirche Stendal
Schadewachten 48
39576 Stendal, Hansestadt
Telefon: 03931 65-1700 -
Schadewachten 48
39576 Stendal, Hansestadt
Telefon: 03931 65-1700 -
Vorverkauf
Musikforum Katharinenkirche Stendal
Schadewachten 48
39576 Stendal, Hansestadt
Telefon: 03931 65-1700 -
Schadewachten 48
39576 Stendal, Hansestadt
Telefon: 03931 65-1700 -
29.04.2018
17:00 - 18:40
Justyna Bluj - Gesang (mit Klavierbegleitung)
Stipendiatenkonzert der Jütting-Stiftung
Musikforum K...
Schadewachten...
Justyna Bluj - Gesang (mit Klavierbegleitung)
Stipendiatenkonzert der Jütting-Stiftung
Stipendiatenkonzert der Jütting-Stiftung
Stipendiatenkonzert der Jütting-Stiftung
Termin
Datum: 29.04.2018
Uhrzeit: 17:00 - 18:40
Uhrzeit: 17:00 - 18:40
Veranstaltungsort
Musikforum Katharinenkirche
Schadewachten 48
39576 Stendal, Hansestadt
Schadewachten 48
39576 Stendal, Hansestadt
Mai
02.05.2018
19:00
Die Gedanken haben frei
mit Marion Bach und Heike Ronniger, am Piano Olive...
Musikforum K...
Schadewachten...
Die Gedanken haben frei
mit Marion Bach und Heike Ronniger, am Piano Oliver Vogt / Christoph Deckbar
Die Magdebuurger Zwickmühle
mit Marion Bach und Heike Ronniger, am Piano Oliver Vogt / Christoph Deckbar
Die Magdebuurger Zwickmühle
mit Marion Bach und Heike Ronniger, am Piano Oliver Vogt / Christoph Deckbar
Die Magdebuurger Zwickmühle
Termin
Datum: 02.05.2018
Uhrzeit: 19:00
Uhrzeit: 19:00
Veranstaltungsort
Musikforum Katharinenkirche
Schadewachten 48
39576 Stendal, Hansestadt
Schadewachten 48
39576 Stendal, Hansestadt
Vorverkauf
Musikforum Katharinenkirche
Schadewachten 48
39576 Stendal, Hansestadt
Schadewachten 48
39576 Stendal, Hansestadt
05.05.2018
16:00
Altmark Ensemble
Jubiläumskonzert
Musikforum K...
Schadewachten...
Altmark Ensemble
Jubiläumskonzert
Jubiläumskonzert
Jubiläumskonzert
Termin
Datum: 05.05.2018
Uhrzeit: 16:00
Uhrzeit: 16:00
Veranstaltungsort
Musikforum Katharinenkirche Stendal
Schadewachten 48
39576 Stendal, Hansestadt
Telefon: 03931 65-1700 -
Schadewachten 48
39576 Stendal, Hansestadt
Telefon: 03931 65-1700 -
08.05.2018
19:00
CHAPEAU
Ein Abend zwischen Sehnsucht und Lachen -
Chapeau...
Musikforum K...
Schadewachten...
CHAPEAU
Ein Abend zwischen Sehnsucht und Lachen
Chapeau präsentiert im Musikforum Katharinenkirche eine Mischung ihrer Programme. Mit von der musikalischen Partie werden einige der zahlreichen Wilhelm-Busch-Vertonungen Heckels sein. Buschs Kritik im Modus der Unterhaltung erfährt durch die liedermachende-countryeske Interpretation Chapeaus einen Neuanstrich und offenbart zwischen Mitsingbarkeit und Melancholie das Substrat der Buschschen Kreationen: Denn am Ende jeder guten Selbstkritik bleibt die Erkenntnis, dass die anderen schuld sind. Zudem präsentiert das Trio alte Volkslieder in neuer Gewandung. Lieder wie "Wenn alle Brünnlein fließen" und "Der Mond ist aufgegangen" - sogenannte Klassiker des Musikunterrichts an der Schule - werden unter den Fingern und Stimmen Chapeaus vom Staub der schulischen Lethargie befreit und offenbaren so, was sie eigentlich sind: Die Lieder all derer, die sie singen.
Zudem werden einige Lieder aus der Heckelschen Feder zu hören sein: Musikalische Reminiszenzen des Alltags und seiner Heimat - der Altmark. Angereichert wird dieses Programm durch Texte und Gedichte aus Heckels aktuellem Buch "Autobiografische Fiktionen & Gegenwärtige Reflexionen". Das fünfte Buch des "Dauerstudenten" berichtet in Anekdoten vom Großwerden in der Altmark, von unfassbar geduldigen Eltern und davon, wie sich ein Sturkopf in seiner Welt zu behaupten versucht. Im zweiten Teil des Buches widmet sich Heckel der Kritik gegenwärtiger (Patrio)Idiotien. Und weil Kritik bekömmlicher ist, wenn sie nicht den Leser, Hörer oder Schreibenden selbst betrifft, tritt ebendiese in Form von Fabeln auf den Plan. Ein Abend zwischen Sehnsucht und Lachen. Bunt wie das Leben. Selbstverständlich wie sein Alltag.
Ein Abend zwischen Sehnsucht und Lachen
Chapeau präsentiert im Musikforum Katharinenkirche eine Mischung ihrer Programme. Mit von der musikalischen Partie werden einige der zahlreichen Wilhelm-Busch-Vertonungen Heckels sein. Buschs Kritik im Modus der Unterhaltung erfährt durch die liedermachende-countryeske Interpretation Chapeaus einen Neuanstrich und offenbart zwischen Mitsingbarkeit und Melancholie das Substrat der Buschschen Kreationen: Denn am Ende jeder guten Selbstkritik bleibt die Erkenntnis, dass die anderen schuld sind. Zudem präsentiert das Trio alte Volkslieder in neuer Gewandung. Lieder wie "Wenn alle Brünnlein fließen" und "Der Mond ist aufgegangen" - sogenannte Klassiker des Musikunterrichts an der Schule - werden unter den Fingern und Stimmen Chapeaus vom Staub der schulischen Lethargie befreit und offenbaren so, was sie eigentlich sind: Die Lieder all derer, die sie singen.
Zudem werden einige Lieder aus der Heckelschen Feder zu hören sein: Musikalische Reminiszenzen des Alltags und seiner Heimat - der Altmark. Angereichert wird dieses Programm durch Texte und Gedichte aus Heckels aktuellem Buch "Autobiografische Fiktionen & Gegenwärtige Reflexionen". Das fünfte Buch des "Dauerstudenten" berichtet in Anekdoten vom Großwerden in der Altmark, von unfassbar geduldigen Eltern und davon, wie sich ein Sturkopf in seiner Welt zu behaupten versucht. Im zweiten Teil des Buches widmet sich Heckel der Kritik gegenwärtiger (Patrio)Idiotien. Und weil Kritik bekömmlicher ist, wenn sie nicht den Leser, Hörer oder Schreibenden selbst betrifft, tritt ebendiese in Form von Fabeln auf den Plan. Ein Abend zwischen Sehnsucht und Lachen. Bunt wie das Leben. Selbstverständlich wie sein Alltag.
Ein Abend zwischen Sehnsucht und Lachen
Chapeau präsentiert im Musikforum Katharinenkirche eine Mischung ihrer Programme. Mit von der musikalischen Partie werden einige der zahlreichen Wilhelm-Busch-Vertonungen Heckels sein. Buschs Kritik im Modus der Unterhaltung erfährt durch die liedermachende-countryeske Interpretation Chapeaus einen Neuanstrich und offenbart zwischen Mitsingbarkeit und Melancholie das Substrat der Buschschen Kreationen: Denn am Ende jeder guten Selbstkritik bleibt die Erkenntnis, dass die anderen schuld sind. Zudem präsentiert das Trio alte Volkslieder in neuer Gewandung. Lieder wie "Wenn alle Brünnlein fließen" und "Der Mond ist aufgegangen" - sogenannte Klassiker des Musikunterrichts an der Schule - werden unter den Fingern und Stimmen Chapeaus vom Staub der schulischen Lethargie befreit und offenbaren so, was sie eigentlich sind: Die Lieder all derer, die sie singen.
Zudem werden einige Lieder aus der Heckelschen Feder zu hören sein: Musikalische Reminiszenzen des Alltags und seiner Heimat - der Altmark. Angereichert wird dieses Programm durch Texte und Gedichte aus Heckels aktuellem Buch "Autobiografische Fiktionen & Gegenwärtige Reflexionen". Das fünfte Buch des "Dauerstudenten" berichtet in Anekdoten vom Großwerden in der Altmark, von unfassbar geduldigen Eltern und davon, wie sich ein Sturkopf in seiner Welt zu behaupten versucht. Im zweiten Teil des Buches widmet sich Heckel der Kritik gegenwärtiger (Patrio)Idiotien. Und weil Kritik bekömmlicher ist, wenn sie nicht den Leser, Hörer oder Schreibenden selbst betrifft, tritt ebendiese in Form von Fabeln auf den Plan. Ein Abend zwischen Sehnsucht und Lachen. Bunt wie das Leben. Selbstverständlich wie sein Alltag.
Termin
Datum: 08.05.2018
Uhrzeit: 19:00
Uhrzeit: 19:00
Veranstaltungsort
Musikforum Katharinenkirche Stendal
Schadewachten 48
39576 Stendal, Hansestadt
Telefon: 03931 65-1700 -
Schadewachten 48
39576 Stendal, Hansestadt
Telefon: 03931 65-1700 -
Vorverkauf
Musikforum Katharinenkirche Stendal
Schadewachten 48
39576 Stendal, Hansestadt
Telefon: 03931 65-1700 -
Schadewachten 48
39576 Stendal, Hansestadt
Telefon: 03931 65-1700 -
08.05.2018
19:00 - 21:00
Chapeau in concert zum Weltrotkreuztag
Ein Abend zwischen Sehnsucht und Lachen -
-
Am ...
Musikforum K...
Schadewachten...
Chapeau in concert zum Weltrotkreuztag
Ein Abend zwischen Sehnsucht und Lachen
Am 08.05.2018 präsentieren Chapeau im Musikforum Katharinenkirche eine Mischung ihrer Programme. Mit von der musikalischen Partie werden einige der zahlreichen Wilhelm-Busch-Vertonungen Heckels sein. Buschs Kritik im Modus der Unterhaltung erfährt durch die liedermachende-countryeske Interpretation Chapeaus einen Neuanstrich und offenbart zwischen Mitsingbarkeit und Melancholie das Substrat der Buschschen Kreationen: Denn am Ende jeder guten Selbstkritik bleibt die Erkenntnis, dass die anderen schuld sind. Zudem präsentiert das Trio alte Volkslieder in neuer Gewandung. Lieder wie "Wenn alle Brünnlein fließen" und "Der Mond ist aufgegangen" - sogenannte Klassiker des Musikunterrichts an der Schule - werden unter den Fingern und Stimmen Chapeaus vom Staub der schulischen Lethargie befreit und offenbaren so, was sie eigentlich sind: Die Lieder all derer, die sie singen.
Zudem werden einige Lieder aus der Heckelschen Feder zu hören sein: Musikalische Reminiszenzen des Alltags und seiner Heimat - der Altmark. Angereichert wird dieses Programm durch Texte und Gedichte aus Heckels aktuellem Buch "Autobiografische Fiktionen & Gegenwärtige Reflexionen". Das fünfte Buch des "Dauerstudenten" berichtet in Anekdoten vom Großwerden in der Altmark, von unfassbar geduldigen Eltern und davon, wie sich ein Sturkopf in seiner Welt zu behaupten versucht. Im zweiten Teil des Buches widmet sich Heckel der Kritik gegenwärtiger (Patrio)Idiotien. Und weil Kritik bekömmlicher ist, wenn sie nicht den Leser, Hörer oder Schreibenden selbst betrifft, tritt ebendiese in Form von Fabeln auf den Plan. Ein Abend zwischen Sehnsucht und Lachen. Bunt wie das Leben. Selbstverständlich wie sein Alltag.
Veranstaltungsort: Musikforum Katharinenkirche Stendal
Beginn: 19 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr)
Ein Abend zwischen Sehnsucht und Lachen
Am 08.05.2018 präsentieren Chapeau im Musikforum Katharinenkirche eine Mischung ihrer Programme. Mit von der musikalischen Partie werden einige der zahlreichen Wilhelm-Busch-Vertonungen Heckels sein. Buschs Kritik im Modus der Unterhaltung erfährt durch die liedermachende-countryeske Interpretation Chapeaus einen Neuanstrich und offenbart zwischen Mitsingbarkeit und Melancholie das Substrat der Buschschen Kreationen: Denn am Ende jeder guten Selbstkritik bleibt die Erkenntnis, dass die anderen schuld sind. Zudem präsentiert das Trio alte Volkslieder in neuer Gewandung. Lieder wie "Wenn alle Brünnlein fließen" und "Der Mond ist aufgegangen" - sogenannte Klassiker des Musikunterrichts an der Schule - werden unter den Fingern und Stimmen Chapeaus vom Staub der schulischen Lethargie befreit und offenbaren so, was sie eigentlich sind: Die Lieder all derer, die sie singen.
Zudem werden einige Lieder aus der Heckelschen Feder zu hören sein: Musikalische Reminiszenzen des Alltags und seiner Heimat - der Altmark. Angereichert wird dieses Programm durch Texte und Gedichte aus Heckels aktuellem Buch "Autobiografische Fiktionen & Gegenwärtige Reflexionen". Das fünfte Buch des "Dauerstudenten" berichtet in Anekdoten vom Großwerden in der Altmark, von unfassbar geduldigen Eltern und davon, wie sich ein Sturkopf in seiner Welt zu behaupten versucht. Im zweiten Teil des Buches widmet sich Heckel der Kritik gegenwärtiger (Patrio)Idiotien. Und weil Kritik bekömmlicher ist, wenn sie nicht den Leser, Hörer oder Schreibenden selbst betrifft, tritt ebendiese in Form von Fabeln auf den Plan. Ein Abend zwischen Sehnsucht und Lachen. Bunt wie das Leben. Selbstverständlich wie sein Alltag.
Termin
Datum: 08.05.2018
Uhrzeit: 19:00 - 21:00
Uhrzeit: 19:00 - 21:00
Veranstaltungsort
Musikforum Katharinenkirche Stendal
Schadewachten 48
39576 Stendal, Hansestadt
Telefon: 03931 65-1700 -
Schadewachten 48
39576 Stendal, Hansestadt
Telefon: 03931 65-1700 -
Vorverkauf
Musikforum Katharinenkirche Stendal
Schadewachten 48
39576 Stendal, Hansestadt
Telefon: 03931 65-1700 -
Schadewachten 48
39576 Stendal, Hansestadt
Telefon: 03931 65-1700 -
13.05.2018
17:00
Benefizkonzert zu Gunsten der Stendaler Pferdeba...
Konzert mit dem Klavierquartett Musica est vita
Musikforum K...
Schadewachten...
Benefizkonzert zu Gunsten der Stendaler Pferdebahn
Konzert mit dem Klavierquartett Musica est vita
Konzert mit dem Klavierquartett Musica est vita
Konzert mit dem Klavierquartett Musica est vita
Termin
Datum: 13.05.2018
Uhrzeit: 17:00
Uhrzeit: 17:00
Veranstaltungsort
Musikforum Katharinenkirche Stendal
Schadewachten 48
39576 Stendal, Hansestadt
Telefon: 03931 65-1700 -
Schadewachten 48
39576 Stendal, Hansestadt
Telefon: 03931 65-1700 -
Vorverkauf
Musikforum Katharinenkirche Stendal
Schadewachten 48
39576 Stendal, Hansestadt
Telefon: 03931 65-1700 -
Schadewachten 48
39576 Stendal, Hansestadt
Telefon: 03931 65-1700 -
22.05.2018
19:00
Öffentlicher Abendvortrag
Im Rahmen der 134. Pfingsttagung des Hansischen Ge...
Musikforum K...
Schadewachten...
Öffentlicher Abendvortrag
Im Rahmen der 134. Pfingsttagung des Hansischen Geschichtsvereins e.V.
Stadtrechte in der Altmark. Ein Versuch zu Vielfalt, Verwandschaften und Typologie
Im Rahmen der 134. Pfingsttagung des Hansischen Geschichtsvereins e.V.
Stadtrechte in der Altmark. Ein Versuch zu Vielfalt, Verwandschaften und Typologie
Im Rahmen der 134. Pfingsttagung des Hansischen Geschichtsvereins e.V.
Stadtrechte in der Altmark. Ein Versuch zu Vielfalt, Verwandschaften und Typologie
Termin
Datum: 22.05.2018
Uhrzeit: 19:00
Uhrzeit: 19:00
Veranstaltungsort
Musikforum Katharinenkirche
Schadewachten 48
39576 Stendal, Hansestadt
Schadewachten 48
39576 Stendal, Hansestadt
27.05.2018
17:00 - 18:40
Streichquartett Al Pari, Kattowitz
Stipendiatenkonzert der Jütting-Stiftung -
Marta...
Musikforum K...
Schadewachten...
Streichquartett Al Pari, Kattowitz
Stipendiatenkonzert der Jütting-Stiftung
Marta Lucjan
Alicja Miruk-Mirska
Magdalena Maier
Elzbieta Rychwalska
Stipendiatenkonzert der Jütting-Stiftung
Marta Lucjan
Alicja Miruk-Mirska
Magdalena Maier
Elzbieta Rychwalska
Stipendiatenkonzert der Jütting-Stiftung
Marta Lucjan
Alicja Miruk-Mirska
Magdalena Maier
Elzbieta Rychwalska
Termin
Datum: 27.05.2018
Uhrzeit: 17:00 - 18:40
Uhrzeit: 17:00 - 18:40
Veranstaltungsort
Musikforum Katharinenkirche
Schadewachten 48
39576 Stendal, Hansestadt
Schadewachten 48
39576 Stendal, Hansestadt
Juni
Juli
August
September
30.09.2018
17:00 - 18:40
Sophie und Vincent Neeb - Klavier-Duo
Stipendiatenkonzert der Jütting-Stiftung
Musikforum K...
Schadewachten...
Sophie und Vincent Neeb - Klavier-Duo
Stipendiatenkonzert der Jütting-Stiftung
Stipendiatenkonzert der Jütting-Stiftung
Stipendiatenkonzert der Jütting-Stiftung
Termin
Datum: 30.09.2018
Uhrzeit: 17:00 - 18:40
Uhrzeit: 17:00 - 18:40
Veranstaltungsort
Musikforum Katharinenkirche
Schadewachten 48
39576 Stendal, Hansestadt
Schadewachten 48
39576 Stendal, Hansestadt
Oktober
21.10.2018
17:00 - 18:40
Pawel Trojak - Gesang (mit Klavierbegleitung)
Stipendiatenkonzert der Jütting-Stiftung
Musikforum K...
Schadewachten...
Pawel Trojak - Gesang (mit Klavierbegleitung)
Stipendiatenkonzert der Jütting-Stiftung
Stipendiatenkonzert der Jütting-Stiftung
Stipendiatenkonzert der Jütting-Stiftung
Termin
Datum: 21.10.2018
Uhrzeit: 17:00 - 18:40
Uhrzeit: 17:00 - 18:40
Veranstaltungsort
Musikforum Katharinenkirche
Schadewachten 48
39576 Stendal, Hansestadt
Schadewachten 48
39576 Stendal, Hansestadt
November
04.11.2018
17:00
Operetten Revue
Ein heiterer Abend mit den schönsten Operettenmel...
Musikforum K...
Schadewachten...
Operetten Revue
Ein heiterer Abend mit den schönsten Operettenmelodien, Berliner Witz und Humor
Ein heiterer Abend mit den schönsten Operettenmelodien, Berliner Witz und Humor
Ein heiterer Abend mit den schönsten Operettenmelodien, Berliner Witz und Humor
Termin
Datum: 04.11.2018
Uhrzeit: 17:00
Uhrzeit: 17:00
Veranstaltungsort
Musikforum Katharinenkirche Stendal
Schadewachten 48
39576 Stendal, Hansestadt
Telefon: 03931 65-1700 -
Schadewachten 48
39576 Stendal, Hansestadt
Telefon: 03931 65-1700 -
Vorverkauf
Musikforum Katharinenkirche Stendal
Schadewachten 48
39576 Stendal, Hansestadt
Telefon: 03931 65-1700 -
Schadewachten 48
39576 Stendal, Hansestadt
Telefon: 03931 65-1700 -
04.11.2018
17:00
Operetten Revue
Ein heiterer Abend mit beliebten Operettenmelodien...
Musikforum K...
Schadewachten...
Operetten Revue
Ein heiterer Abend mit beliebten Operettenmelodien, BerlinerWitz & Humor!
Seit vielen Jahren begeistern die Berliner Künstler auf ihren Gastspielen zahlreiche Zuschauer und erobern mit Melodien von Strauss, Millöcker, Zeller und anderen Operettenkomponisten die Herzen der Musikliebhaber.
Zu erleben ist ein prickelnder Operettencocktail mit Wiener Charme, ungarischem Temperament und Walzermelodien, gewürzt mit feurigen Csárdásklängen und Berliner Witz & Humor.
Erstklassige Solisten in prachtvollen Kostümen lassen Sie für einen Augenblick den Alltag vergessen und entführen Sie in die zauberhafte Welt der heiteren Muse!
Die musikalische Leitung übernimmt wie immer die virtuose Pianistin Daniela Müller, die mit ihrer charismatischen Ausstrahlung frech und charmant durch das Programm führt.
Ein heiterer Abend mit beliebten Operettenmelodien, BerlinerWitz & Humor!
Termin
Datum: 04.11.2018
Uhrzeit: 17:00
Uhrzeit: 17:00
Veranstaltungsort
Musikforum Katharinenkirche Stendal
Schadewachten 48
39576 Stendal, Hansestadt
Telefon: 03931 65-1700 -
Schadewachten 48
39576 Stendal, Hansestadt
Telefon: 03931 65-1700 -
Vorverkauf
Musikforum Katharinenkirche Stendal
Schadewachten 48
39576 Stendal, Hansestadt
Telefon: 03931 65-1700 -
Schadewachten 48
39576 Stendal, Hansestadt
Telefon: 03931 65-1700 -
25.11.2018
17:00 - 18:40
Tomasz Sierant - Querflöte (mit Klavierbegleitu...
Stipendiatenkonzert der Jütting-Stiftung
Musikforum K...
Schadewachten...
Tomasz Sierant - Querflöte (mit Klavierbegleitung)
Stipendiatenkonzert der Jütting-Stiftung
Stipendiatenkonzert der Jütting-Stiftung
Stipendiatenkonzert der Jütting-Stiftung
Termin
Datum: 25.11.2018
Uhrzeit: 17:00 - 18:40
Uhrzeit: 17:00 - 18:40
Veranstaltungsort
Musikforum Katharinenkirche
Schadewachten 48
39576 Stendal, Hansestadt
Schadewachten 48
39576 Stendal, Hansestadt
Dezember
05.12.2018
17:00
Weihnachtskonzert des Polizeiorchesters Magdebur...
Konzert mit dem Polizeiorchester Magdeburg
Musikforum K...
Schadewachten...
Weihnachtskonzert des Polizeiorchesters Magdeburg
Konzert mit dem Polizeiorchester Magdeburg
Konzert mit dem Polizeiorchester Magdeburg
Konzert mit dem Polizeiorchester Magdeburg
Termin
Datum: 05.12.2018
Uhrzeit: 17:00
Uhrzeit: 17:00
Veranstaltungsort
Musikforum Katharinenkirche Stendal
Schadewachten 48
39576 Stendal, Hansestadt
Telefon: 03931 65-1700 -
Schadewachten 48
39576 Stendal, Hansestadt
Telefon: 03931 65-1700 -
08.12.2018
Weihnachtskionzert des Altmark Ensembles
Konzert des Altmark Ensembles, Stendal
Musikforum K...
Schadewachten...
Weihnachtskionzert des Altmark Ensembles
Konzert des Altmark Ensembles, Stendal
Konzert des Altmark Ensembles, Stendal
Konzert des Altmark Ensembles, Stendal
Termin
Datum: 08.12.2018
Uhrzeit:
Uhrzeit:
Veranstaltungsort
Musikforum Katharinenkirche Stendal
Schadewachten 48
39576 Stendal, Hansestadt
Telefon: 03931 65-1700 -
Schadewachten 48
39576 Stendal, Hansestadt
Telefon: 03931 65-1700 -
09.12.2018
Weihnachtskonzert des Altmark Ensembles
Konzert des Altmark Ensembles, Stendal
Musikforum K...
Schadewachten...
Weihnachtskonzert des Altmark Ensembles
Konzert des Altmark Ensembles, Stendal
Konzert des Altmark Ensembles, Stendal
Konzert des Altmark Ensembles, Stendal
Termin
Datum: 09.12.2018
Uhrzeit:
Uhrzeit:
Veranstaltungsort
Musikforum Katharinenkirche Stendal
Schadewachten 48
39576 Stendal, Hansestadt
Telefon: 03931 65-1700 -
Schadewachten 48
39576 Stendal, Hansestadt
Telefon: 03931 65-1700 -
14.12.2018
Weihnachtskonzert der Musik- und Kunstschule Ste...
Weihnachtskonzert der Musik- und Kunstschule Stend...
Musikforum K...
Schadewachten...
Weihnachtskonzert der Musik- und Kunstschule Stendal
Weihnachtskonzert der Musik- und Kunstschule Stendal
Weihnachtskonzert der Musik- und Kunstschule Stendal
Weihnachtskonzert der Musik- und Kunstschule Stendal
Termin
Datum: 14.12.2018
Uhrzeit:
Uhrzeit:
Veranstaltungsort
Musikforum Katharinenkirche Stendal
Schadewachten 48
39576 Stendal, Hansestadt
Telefon: 03931 65-1700 -
Schadewachten 48
39576 Stendal, Hansestadt
Telefon: 03931 65-1700 -
20.12.2018
19:00
Weihnachtskonzert Nobody Knows
Erstes Weihnachtskonzert von Nobody Knows
Musikforum K...
Schadewachten...
Weihnachtskonzert Nobody Knows
Erstes Weihnachtskonzert von Nobody Knows
Erstes Weihnachtskonzert von Nobody Knows
Erstes Weihnachtskonzert von Nobody Knows
Termin
Datum: 20.12.2018
Uhrzeit: 19:00
Uhrzeit: 19:00
Veranstaltungsort
Musikforum Katharinenkirche Stendal
Schadewachten 48
39576 Stendal, Hansestadt
Telefon: 03931 65-1700 -
Schadewachten 48
39576 Stendal, Hansestadt
Telefon: 03931 65-1700 -
Vorverkauf
Musikforum Katharinenkirche Stendal
Schadewachten 48
39576 Stendal, Hansestadt
Telefon: 03931 65-1700 -
Schadewachten 48
39576 Stendal, Hansestadt
Telefon: 03931 65-1700 -
21.12.2018
19:00
Weihnachtskonzert Nobody Knows
Zweites Weihnachtskonzert von Nobody Knows
Musikforum K...
Schadewachten...
Weihnachtskonzert Nobody Knows
Zweites Weihnachtskonzert von Nobody Knows
Zweites Weihnachtskonzert von Nobody Knows
Zweites Weihnachtskonzert von Nobody Knows
Termin
Datum: 21.12.2018
Uhrzeit: 19:00
Uhrzeit: 19:00
Veranstaltungsort
Musikforum Katharinenkirche Stendal
Schadewachten 48
39576 Stendal, Hansestadt
Telefon: 03931 65-1700 -
Schadewachten 48
39576 Stendal, Hansestadt
Telefon: 03931 65-1700 -
Vorverkauf
Musikforum Katharinenkirche Stendal
Schadewachten 48
39576 Stendal, Hansestadt
Telefon: 03931 65-1700 -
Schadewachten 48
39576 Stendal, Hansestadt
Telefon: 03931 65-1700 -
22.12.2018
19:00
Weihnachtskonzert Nobody Knows
Drittes Weihnachtskonzert von Nobody Knows
Musikforum K...
Schadewachten...
Weihnachtskonzert Nobody Knows
Drittes Weihnachtskonzert von Nobody Knows
Drittes Weihnachtskonzert von Nobody Knows
Drittes Weihnachtskonzert von Nobody Knows
Termin
Datum: 22.12.2018
Uhrzeit: 19:00
Uhrzeit: 19:00
Veranstaltungsort
Musikforum Katharinenkirche Stendal
Schadewachten 48
39576 Stendal, Hansestadt
Telefon: 03931 65-1700 -
Schadewachten 48
39576 Stendal, Hansestadt
Telefon: 03931 65-1700 -
Vorverkauf
Musikforum Katharinenkirche Stendal
Schadewachten 48
39576 Stendal, Hansestadt
Telefon: 03931 65-1700 -
Schadewachten 48
39576 Stendal, Hansestadt
Telefon: 03931 65-1700 -